Matratzenhaus - 06441 - 47080
info@betten-ruhe.de
Matratzenhaus Hintergasse 3 35576 Wetzlar
Mo - Fr von 10.00 - 19.00 Uhr
Sa von 10.00 - 16.00 Uhr
Wichtige Tipps für den Matratzen-Kauf – in wenigen Schritten zur Kaufentscheidung
Je besser Ihre Matratze auf Ihren Körper und Ihre ganz individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, desto besser schlafen Sie.
So einfach lässt sich die Relevanz der perfekten Schlafunterlage zusammenfassen.Wir haben die besten Kauf-Tipps für Sie zusammengestellt und erklären die wesentlichen Unterschiede der verschiedenen Matratzen-Arten und Materialien.
Darum ist eine gute Matratze so wichtig
Die Matratze übernimmt eine Vielzahl wichtiger Aufgaben für die perfekte Regeneration Ihres Körpers während des Schlafens. Im Idealfall entlastet sie die Rücken- und Halswirbelsäule sowie die Muskulatur und sorgt für ein ausgeglichenes Schlafklima. Matratzen, die in den wesentlichen Eigenschaften nicht optimal Ihrem Körper, Gewicht und/oder Ihrem Wärmeempfinden entsprechen, können nicht nur einen erholsamen Schlaf verhindern, sondern im schlimmsten Fall auch körperliche Einschränkungen wie Verspannungen und Rückenschmerzen bedingen.
Welche Matratze die perfekte Lösung für Sie persönlich ist, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die der Fachberater im Beratungsgespräch mit Ihnen erfragt. Ob Körperform, Gewicht, Kälteempfinden, Transpiration oder orthopädische Probleme: All diese Aspekte sind für die Wahl der richtigen Matratze entscheidend und so individuell wie die Menschen selbst.
Eigenschaften einer guten Matratze
Mit unseren Tipps und Empfehlungen können Sie gute Matratzen von schlechten Matratzen unterscheiden – Sie ersetzen dabei aber natürlich nicht ein ausführliches Gespräch mit einem Fachberater. Grundsätzlich können Sie sich aber an folgenden Punkten orientieren:
Unterschiede der Matratzen-Härtegrade
Beim Matratzen-Kauf spielt immer die Wahl des richtigen Härtegrades eine große Rolle. Vorab die wichtige Information: Härtegrade können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen, da Sie keiner Norm unterliegen. Generell basiert der Härtegrad aber immer auf dem Körpergewicht des Liegenden.
H1 = weich bis mittelweich, bis 60 kg
H2 = mittelweich bis mittelfest, bis 80 kg
H3 = mittelfest bis fest, ab 80 kg
H4 = fest bis sehr fest, ab 110 kg
H5 = sehr fest, ab 130 kg
Wählen Sie unbedingt einen Härtegrad, der Ihrem Gewicht entspricht – ansonsten drohen schlimmstenfalls gesundheitliche Folgen! Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Fachberater.
Betten Ruhe
35576 Wetzlar
Mo - Fr von 10.00 - 19.00 Uhr
Sa von 10.00 - 16.00 Uhr
06441 47080
